Gehe zum Inhalt

3 Tage

Intensiver Wissensaustausch

> 350

Vorträge

766

Teilnehmer*innen 2023

Grußbotschaft des Tagungspräsidenten, Herrn Prof. Falko Fend.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit der rasanten Entwicklung der Pathologie Schritt zu halten und gleichzeitig die revolutionären technischen Neuerungen für die Analyse von Zellen und Geweben im Blick zu haben, ist eine tägliche Herausforderung. Das Motto der Jahrestagung 2023 „Pathologie – mehr als das Auge sieht“ soll die fantastischen neuen „in situ“ Methoden der multipara-metrischen Analyse widerspiegeln, die es uns erlauben, in einer nie dagewesenen Präzision physiologische und pathologische Prozesse im Zell- und Gewebskontext auf molekularer Ebene zu analysieren.
Eine Subdisziplin der Pathologie, die beim Einsatz neuer Methoden für wissenschaftliche und klinische Fragestellungen immer eine Vorreiterrolle spielte, ist die Hämatopathologie.

Die Entstehung der modernen Klassifikationen lymphatischer und myeloischer Neoplasien auf Basis immunologischer und genetischer Erkenntnisse wurde entscheidend durch den frühen Praxistransfer immunhistochemischer und molekularer Methoden geprägt. Daher ist die Verknüpfung des Hauptthemas „Hämatopathologie“ mit dem methodischen Schwerpunkt „Multiparametrische Zell- und Gewebeanalyse“ keine Koinzidenz, sondern eine Betonung des Innovationszyklus zwischen Methodenentwicklung und praktischer Anwendung, der unser Fach voranbringt.
Da die Diagnostik hämatologischer Neoplasien nicht exklusiv in der Hand der Pathologie liegt und stark interdisziplinär geprägt ist, wollen wir in Sitzungen mit unseren klinischen Kolleginnen und Kollegen die gemeinsame Weiterentwicklung hin zu einer synoptischen Diagnostik zum Nutzen des Patienten diskutieren.

Nicht zuletzt werden wir uns den Themen Aus- und Weiterbildung und wissenschaftliche Karrieremöglichkeiten als Basis der Zukunftsfähigkeit unseres Faches widmen.
Leipzig ist also aus vielen Gründen eine Reise wert – nutzen Sie die Chance! Wir freuen uns darauf, Sie zur 106. Jahrestagung der DGP in dieser interessanten, dynamischen und lebenswerten Stadt zu begrüßen.

Themenschwerpunkte 2023

  • Hämatopathologie 
  • Multiparametrische Zell- und Gewebeanalyse
  • Intraoperative Gewebesensorik 
  • Pathologie und Interdisziplinarität
  • Aus- und Weiterbildung
  • Gemeinsame Sitzungen mit anderen Fachgesellschaften
  • AG Sitzungen zu allen Teilbereichen der Pathologie
     

Zum Tagungsprogramm >>

Begleitheft zur Tagung

Abstractband

Zertifizierung

Die Jahrestagung ist von der Sächsichen Landesärztekammer mit je 2-3 Fortbildungspunkten pro Halbtag (5-6 Fortbildungspunkten pro Tag) zertifiziert.
Die IAP-Kurse sind mit jeweils 2 Fortbildungspunkten pro Kurs zertifiziert.
Mehr Informationen

 

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Zur Bildergalerie

Save the date!

Keyspeaker

Kooperationspartner*innen

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Portrait Beatrix Zeller

Wissenschaftliches Sekretariat der DGP

Beatrix Zeller
E-Mail: geschaeftsstellepathologie-dgpde

Portrait Stefan Böhm

Sponsorenbetreuung Jahrestagung

Stefan Böhm
Tel.: +49 3643 2468 128
E-Mail: industriekukmde

Portrait Katrin Dreyer

Projektleitung

Katrin Dreyer
Tel.: +49 3643 2468 136
E-Mail: katrin.dreyerkukmde